21.Spieltag, Saison 2007/2008: FSV Zwickau vs. VfB Pößneck 2:0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus redkaos.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „=Spielbericht= =Statistik= Aufstellung Zwickau: (Trainer: P. Keller) Fährmann (75. Kallisch) - Trehkopf, Köcher, Trochocki – Fuchsenthaler, Scholze, Gleis…“)
 
(Spielbericht)
Zeile 1: Zeile 1:
 
=Spielbericht=
 
=Spielbericht=
 +
'''FSV Zwickau mit „Big Point“'''
 +
 +
Im wichtigen Heimspiel gegen den VfB Pößneck konnten die Rot – Weißen aus Zwickau einen kleinen Befreiungsschlag im Abstiegskampf landen.
 +
Mit einem verdienten 2:0 Erfolg konnte der Abstand auf einen Abstiegsplatz weiter vergrößert werden.
 +
Vor 767 Zuschauern im Westsachsenstadion erzielten Rico Hanke und Alexander Gleis die Tore für den FSV Zwickau.
 +
 +
Nach einer verhaltenen Anfangsphase auf beiden Seiten fiel mit der ersten wirklichen Möglichkeit das 1:0. In der 9. Minute köpfte Rico Hanke nach schöner Flanke von Robert Römer zur viel umjubelten Führung ein.
 +
Die bessere Spielanlage zeigte der FSV. Gefällige Kombinationen und sichere Ballstafetten aus dem Mittelfeld, brachten eine optische Überlegenheit der Muldestädter.
 +
Lediglich der agile Pößnecker Kapitän, Raik Hildebrandt, erzeugte Gefahr für das FSV Tor.
 +
Auf der Gegenseite sorgten die auffälligen FSV Angreifer, Rico Hanke und Robert Römer, in der thüringischen Hintermannschaft für Verwirrung. Möglichkeiten von Rico Hanke (26.), Alexander Gleis (32.) und Mario Scholze (35.) brachten nichts Zählbares. Mit der 1:0 Führung ging die Mannschaft von Peter Keller in die Pause.
 +
Wie schon in den vergangenen Spielen kamen die Rot – Weißen druckvoll aus der Kabine. Sebastian Meyer vergibt kurz nach der Halbzeit die erste gute Möglichkeit.
 +
Eine schöne Kombination war vorausgegangen. Das erlösende 2:0 fiel in der 65. Minute. Nach einer Ecke von Markus Jazwinski köpfte Alexander Gleis am langen Pfosten ein. Der an diesem Tag gut aufgelegte Gleis sorgte damit für die Vorentscheidung.
 +
Der VfB Pößneck hatte danach nicht mehr viel entgegenzusetzen. Glück hatte der FSV nach einem Freistoß von Hildebrandt in der 75. Minute. Aus 25m krachte sein Schuss an die Latte.
 +
Eine Minute später noch eine Schrecksekunde für die Rot – Weißen. Nach einem Abschlag verletzte sich FSV Keeper Falk Fährmann am Oberschenkel und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Ersatztorhüter Denny Kallisch ins Spiel.
 +
Entscheidendes passierte aber nicht mehr. Der FSV Zwickau brachte den Vorsprung sicher über die Runden.
 +
 +
Fazit: Das Abstiegsduell zwischen dem FSV Zwickau und VfB Pößneck war sicher nicht das Beste Spiel. Die Hintermannschaft um Marcel Trehkopf, Alexander Köcher und Mathias Trochocki ließen kaum zwingende Möglichkeiten zu.
 +
Alexander Gleis und Rico Hanke haben mit Ihrer Erfahrung entscheidend zum Erfolg beigetragen.
 +
3 wichtige Punkte gewonnen und den Abstand nach unten vergrößert. Mehr nicht.
 +
 
=Statistik=
 
=Statistik=
 
Aufstellung Zwickau: (Trainer: P. Keller)
 
Aufstellung Zwickau: (Trainer: P. Keller)

Version vom 8. Juli 2021, 16:01 Uhr

Spielbericht

FSV Zwickau mit „Big Point“

Im wichtigen Heimspiel gegen den VfB Pößneck konnten die Rot – Weißen aus Zwickau einen kleinen Befreiungsschlag im Abstiegskampf landen. Mit einem verdienten 2:0 Erfolg konnte der Abstand auf einen Abstiegsplatz weiter vergrößert werden. Vor 767 Zuschauern im Westsachsenstadion erzielten Rico Hanke und Alexander Gleis die Tore für den FSV Zwickau.

Nach einer verhaltenen Anfangsphase auf beiden Seiten fiel mit der ersten wirklichen Möglichkeit das 1:0. In der 9. Minute köpfte Rico Hanke nach schöner Flanke von Robert Römer zur viel umjubelten Führung ein. Die bessere Spielanlage zeigte der FSV. Gefällige Kombinationen und sichere Ballstafetten aus dem Mittelfeld, brachten eine optische Überlegenheit der Muldestädter. Lediglich der agile Pößnecker Kapitän, Raik Hildebrandt, erzeugte Gefahr für das FSV Tor. Auf der Gegenseite sorgten die auffälligen FSV Angreifer, Rico Hanke und Robert Römer, in der thüringischen Hintermannschaft für Verwirrung. Möglichkeiten von Rico Hanke (26.), Alexander Gleis (32.) und Mario Scholze (35.) brachten nichts Zählbares. Mit der 1:0 Führung ging die Mannschaft von Peter Keller in die Pause. Wie schon in den vergangenen Spielen kamen die Rot – Weißen druckvoll aus der Kabine. Sebastian Meyer vergibt kurz nach der Halbzeit die erste gute Möglichkeit. Eine schöne Kombination war vorausgegangen. Das erlösende 2:0 fiel in der 65. Minute. Nach einer Ecke von Markus Jazwinski köpfte Alexander Gleis am langen Pfosten ein. Der an diesem Tag gut aufgelegte Gleis sorgte damit für die Vorentscheidung. Der VfB Pößneck hatte danach nicht mehr viel entgegenzusetzen. Glück hatte der FSV nach einem Freistoß von Hildebrandt in der 75. Minute. Aus 25m krachte sein Schuss an die Latte. Eine Minute später noch eine Schrecksekunde für die Rot – Weißen. Nach einem Abschlag verletzte sich FSV Keeper Falk Fährmann am Oberschenkel und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Ersatztorhüter Denny Kallisch ins Spiel. Entscheidendes passierte aber nicht mehr. Der FSV Zwickau brachte den Vorsprung sicher über die Runden.

Fazit: Das Abstiegsduell zwischen dem FSV Zwickau und VfB Pößneck war sicher nicht das Beste Spiel. Die Hintermannschaft um Marcel Trehkopf, Alexander Köcher und Mathias Trochocki ließen kaum zwingende Möglichkeiten zu. Alexander Gleis und Rico Hanke haben mit Ihrer Erfahrung entscheidend zum Erfolg beigetragen. 3 wichtige Punkte gewonnen und den Abstand nach unten vergrößert. Mehr nicht.

Statistik

Aufstellung Zwickau: (Trainer: P. Keller)

Fährmann (75. Kallisch) - Trehkopf, Köcher, Trochocki – Fuchsenthaler, Scholze, Gleis, Jazwinski - Meyer (80. Freimann) - Römer, Hanke

Aufstellung Pößneck: (Trainer: M. Jähnich)

Schostock - Ullrich, Urbansky, Matusevicz, Petzold (69. Wittke) – Hildebrandt, Weichert, Horn, Trübger (69. Ulbricht) - Stronczynski

Tore: 1:0 Hanke (9.), 2:0 Gleis (64.)

Zuschauer: 767 - darunter 3 Gäste

-- zurück zur Saison 2007/08